Das Online-Magazin zur Zeitschrift | HALBJAHRESMAGAZIN polar






polar #22: Zukunft der Öffentlichkeit




EDITORIAL

 
Liebe Leserin, lieber Leser


BEGEGNUNG

 
Sabine Meier
Third Places
Öffentliche Räume als Begegnungsorte mit dem Unbekannten
 
Ole Meinefeld
Geteilte Erfahrung
Für eine Politik des öffentlichen Raums
 
Heinz Bude
Begegnung und BerĂĽhrung
Was für eine Gesellschaft wäre eine »inklusive Gesellschaft«?
 
Carlos Becker
Kommunikative Autonomie
Zum demokratischen Wert der Privatheit
 
Darin Barney
Partizipatorische Verhältnisse
Verkehrung eines demokratischen Versprechens?
 
Thomas KrĂĽger
Wen erreicht politische Bildung?
Von Interessierten, SchĂĽler/innen, Bildungsbenachteiligten und Demokratieverdrossenen
 
Christoph Raiser
Andere Geschichten
Zur Erneuerung einer europäischen Öffentlichkeit
 
Moritz Hien
Bierdosen fĂĽr die Freiheit
Öffentliches Forum und private Märkte
 
Susann Neuenfeldt / Simon Strick
>DEMOCRACY<
Leonard Cohen – David Bowie – Prince – Phife Dawg



BLASE

 
Volker Gerhardt
Zu nah am Feuer
Das unvergleichlich Neue der digitalen Technik und ihre gerade darin unterschätzte Gefahr. Eine Überlegung in 8 Punkten.
 
Jan-Hinrik Schmidt
Filterblasen und Echokammern
Das GefĂĽge digitaler Kommunikation
 
Boris Fust
Personalisierte Ausspielungen
Alter Wein in neuen digitalen Schläuchen?
 
Joachim von Gottberg
Ă–ffentliche Selbstbindungen
Das Prinzip der medialen Selbstkontrolle
 
Theresa Züger
Die Wahrheit und ihre neuen Kleider
Whistleblowing als Ausdruck gesellschaftlicher Wahrheitssuche
 
Arnd Pollmann
Ist es links? >Postfaktizität<
Authentischer Bullshit
 
Thomas Hoffmann
Ist es links? >Postfaktizität<
We’re all living in America
 
Christian Neuhäuser
Ist es links? >Postfaktizität<
Gefährliche Post-Phänomene
 
 

Sarah Tietz

Ist es links? >Postfaktizität<

Alles sinnlos


Es hat sich mittlerweile herumgesprochen: Kein anderer amerikanischer Politiker trifft derart viele falsche Aussagen wie der gerade zum Präsidenten gewählte Donald Trump. Laut der Faktencheckwebsite politifact.com waren 35 % der ausgewerteten Aussagen Trumps während des Wahlkampfes falsch. Bei Hillary Clinton waren es 10 % und bei Barack Obama 12 %. Und noch etwas: Bei keinem anderen amerikanischen Politiker waren die falschen Aussagen derart offensichtlich falsch. Dass Obama zusammen mit Hillary Clinton den sogenannten IS gründete etwa oder dass sich die Kriminalitätsrate in amerikanischen Städten auf Rekordniveau befinde, obwohl sie sich seit 1995 halbiert hat.

Der sogenannte IS hat eine komplexe Entstehungsgeschichte. Und komplexe Entstehungsgeschichten lassen sich nicht leicht überprüfen. Kriminalitätsstatistiken dagegen schon. Das weiß auch Donald Trump. Es ist ihm jedoch egal: »I don't care« sagte er auf den Hinweis des republikanischen Radiomoderators Hugh Hewitt, dass Obamas Ziel doch gerade die Vernichtung des IS sei. Donald Trump interessiert sich nicht für den Wahrheitswert seiner Aussagen. Ob sie wahr sind oder falsch - ihn kümmert es nicht. Trump ist ein Tor ganz im Sinne von Erasmus von Rotterdam: Er richtet sich an sein Publikum mit grotesker Irrationalität - und er findet Gehör.

Die Wahrheit, so heißt es, sei das erste Opfer in Krisen. Wenn das stimmt, dann muss die Krise schon vor dem politischen Aufstieg Donald Trumps begonnen haben. Denn Trump hat seine Wähler nicht kreiert. Er ist bloß gekommen und hat sich an deren Spitze gestellt. Was also ist zuvor passiert? Unter anderem Folgendes: Wir sind eine Befindlichkeitsgesellschaft geworden. Begonnen hat es nach dem zweiten Weltkrieg, in den 1960er-Jahren, als Bürgerrechtsbewegungen des liberalen Westens die Anerkennungswürdigkeit von gesellschaftlicher und politischer Benachteiligung, aber auch von seelischer Verletzlichkeit durchsetzten. Die Zeit der »Political Correctness« begann. Gruppen und Einzelpersonen wurde ein Opferstatus zugesprochen, der es ihnen ermöglichte, vergangenes Unrecht aufzuzeigen, um künftiges zu verhindern. Eine Kultur des sensiblen Dialogs entstand.

All das war richtig, und es war gut. Mittlerweile jedoch ist diese Kultur zu ihrer eigenen Parodie verkommen. Die zu Recht geforderte Anerkennung der je eigenen Verletzlichkeit im Rahmen privater und gesellschaftspolitischer Diskurse hat sich überschlagen und hypersensible Identitäten kreiert, bei denen bereits die bloße Nennung von Fakten Betroffenheit und Entrüstungsstürme hervorzurufen vermag. Beispielgebend sind hier die von Leitungen namhafter amerikanischer Universitäten geforderten Trigger-Warnungen, mit denen Dozentinnen und Dozenten die Studierenden auf den möglicherweise traumatisierenden Inhalt ihrer Veranstaltungen hinweisen sollen. Gefordert werden solche Warnungen etwa vor Vorlesungen über die Geschichte der Afro-Amerikaner in Amerika, aber auch vor literarischen Werken wie The Great Gatsby, in dem sich Passagen über häusliche Gewalt, Suizid und auch sonst unverhüllte Gewaltdarstellungen befinden.

Wenn selbst an Universitäten die Rede über Fakten tabuisiert wird, was bleibt dann übrig? Nun, eine Rede über Befindlichkeiten - und zwar in Ich-Form. Denn hier gilt die Autorität der ersten Person. Wie ich mich fühle, ist keinem besser zugänglich als mir. Eine solche Redeweise greift niemanden an, und sie ist selbst unangreifbar. Überträgt man diesen Jargon auf Diskussionen über Sachfragen, dann geraten auch Standpunkte zur Sache der je eigenen Befindlichkeit. »Ich empfinde das so ...«, »Ich empfinde das anders ...« und am Ende: »So what?«. Dieses Schulterzucken ergibt sich mit Notwendigkeit. Positionen ohne Gegenpositionen verlieren ihre Natur. Sie sind keine Positionen mehr. Um nämlich überhaupt eine Position sein zu können, muss es mindestens eine weitere Position geben, gegen die sie gerichtet ist. Damit ist nichts anderes gemeint, als dass es konstitutiv zur Natur von Positionen gehört, wahrheitswertfähig zu sein. Eine Position muss wahr oder falsch sein können, es muss möglich sein, ihr einen Wahrheitswert zuzuschreiben. Die Pragmatik des Befindlichkeitsjargons in Sachfragen hat damit dramatische Konsequenzen. Eine in diesen Jargon gekleidete These, die nicht bestreitbar ist, weil sie weder wahr noch falsch ist, hat keinen erkenntnistheoretischen Status. Eine solche These führt weder zu Wissen hin noch davon weg. Aber es kommt noch schlimmer: Eine solche These hat auch keinen semantischen Status. Sie bedeutet nichts. Sie ist buchstäblich sinnlos. Mit in den Befindlichkeitsjargon gekleidete Thesen, sagt man also weder etwas Wahres noch etwas Falsches. Man sagt schlicht gar nichts.

Nun war Trump ganz offenkundig nicht darum bemüht, emotionale Verletzungen bei seiner Kontrahentin zu vermeiden. Gleiches gilt für seine Anhänger. Doch auch sie pflegen den Befindlichkeitsdiskurs in Sachfragen. Auch sie pflegen eine sinnlose Redeweise. Wir, die liberalen geistigen »Eliten«, gefielen uns während des Wahlkampfes im Abwenden angesichts solcher Torheit. Doch das kommt uns nicht zu. Denn unser Verdienst ist es, die Sinnlosigkeit überhaupt erst salonfähig gemacht zu haben. 

Die Texte entstanden in Kooperation mit dem philosophischen Online-Magazin www.slippery-slopes.de


 
Christian Neuner-Duttenhofer
Haters gonna hate
Was tun gegen den Hass im Netz?
 
Jennifer Vogelsang
Versammlungsfreiheit 2.0
Vom Schutz der Zusammenkünfte im virtuellen Raum



MEIN HALBES JAHR

 
Johannes von Weizsäcker
Mein halbes Jahr: >Musik<
Jackie Lynn – The Fall
 
Elias Kreuzmair
Mein halbes Jahr: >Literatur<
Selbst – Die Toten – Die Literatur und das Recht auf den Tod
 
Peter Siller
Mein halbes Jahr: >Comic<
Deadly Class – Die Favoritin – Drei Steine – Ein diabolischer Sommer u.a.
 
Matthias Dell
Mein halbes Jahr: >Film<
Tatort: Freitod, Land in dieser Zeit – Vier gegen die Bank – Arrival



BARRIERE

 
Ludger Schwarte
Irgendjemand entscheidet
FĂĽr eine neue Theorie demokratischer Ă–ffentlichkeit
 
Maximilian Burk
Schreiben zum Tode
Authentizität und Text in Herrndorfs ''Arbeit und Struktur''
 
Verena Hepperle
Das wiederum.
Zum Selbstverständnis politisch engagierter Gegenwartsliterat/innen
 
Fiona GeuĂź
End Your Silence
Öffentlichkeitsverständnisse in der Kunst nach 1968
 
Ina Kerner
Leben im Kapitalismus: >offline/online<
 
Martin Saar
Leben im Kapitalismus: >Ă–ffentliches Sprechen<



SCHÖNHEITEN

Diese Seite steht zur Zeit nicht zur Verfügung.


nach oben