Die polar Talkshow, heute zum Thema Arbeit. Unser Gastgeber, Motivationsguru Jürgen Höller hat den Philosophen Karl Marx und den Dichterfürsten Stefan George zu Gast. Auch Bürger kommen zu Wort. Höller: Herr Dr. Marx, das Geheimnis des Erfolgs ist doch ganz simpel: Denk immer an dein Ziel - glaub an den Erfolg - träume davon, Tag und Nacht.
Marx: Nun, was von vornherein den schlechtesten Baumeister vor der besten Biene auszeichnet, ist, dass er die Zelle in seinem Kopf gebaut hat, bevor er sie in Wachs baut. Am Ende des Arbeitsprozesses kommt ein Resultat heraus, das beim Beginn schon in der Vorstellung des Arbeiters vorhanden war.
Höller: Zeige Schwäche und Zweifel - und du wirst niemals erfolgreich sein! Nicht wahr, Meister?
George: Dies ist reich des geistes: abglanz / Meines reiches - hof und hain. / Neugestaltet umgeboren / Wird hier jeder: ort der wiege /...Aus der sohnschaft - der erlosten / Kür ich meine herrn der welt.
Höller: Genau, ich will, dass sich die Menschen ein wenig überschätzen, denn wer sich nicht überschätzt, kommt nicht aus der Komfortzone heraus.
Marx: Komfort? Die Arbeit produziert Wunderwerke für die Reichen, aber sie produziert Entblößung für den Arbeiter.... Sie produziert Geist, aber sie produziert Blödsinn, Kretinismus für die Arbeiter...
George: Kurz vor dem frührot sieht man in den fähren / ihn schreiten - in der hand die blanke hippe / Und wägend greifen in die vollen ähren / Die gelben körner prüfend mit der lippe...
Marx: ...ach, die Idiotie des Landlebens...
George: ...Er schöpft und gießt mit einem kürbisnapfe / Er beugt sich oft die quecken auszuharken...
Marx (brummt): In demselben Maße, in dem die Widerwärtigkeit der Arbeit wächst, nimmt der Lohn ab.
Höller: Auf unserem Bürgersofa begrüße ich nun Herrn Woyzeck, einfacher Soldat. Herr Woyzeck, aus meinem Buch »Lifing® - die Kunst zu leben« die »Lifing-Regel« Nr. 4: »Don't dream it - do it (Handle)«!
Woyzeck: Wir arme Leut - Sehn Sie, Herr Hauptmann: Geld, Geld! Wer kein Geld hat - Da setz einmal einer seinesgleichen auf die Moral in der Welt!... Ich glaub', wenn wir in Himmel kämen, so müssten wir donnern helfen.
Höller: Dazu Lifing-Regel 13: »Immer aufstehen, immer weitergehen, immer weitermachen und immer: Lachen!« Neben Ihnen sitzt Jack Torrance, freiberuflicher Autor und Facility Manager in einem Berghotel. Herr Torrance, erfolgreiche Menschen schieben das Unwichtige hinaus und erledigen zuerst das Wichtige.
Torrance: All work and no play makes Jack a dull boy. All work and no play makes Jack a dull boy. All work and no play makes Jack a dull boy. All work and no ...
Marx (seufzt): Dass die größte Versoffenheit von Kindesbeinen an in dieser ganzen Klasse der einfachen Arbeiter herrscht, ist nur naturgemäß.
Höller: Guten Abend, Udo Dirkschneider, Sie sind Vorarbeiter bei »Accept«, einem mittelständischen Metallverarbeiter. Lifing-Regel 8: Je größer der Schmerz, desto größer die Chance, zu wachsen!
Dirkschneider: One day the tortured stand up and revolt against the evil / They make you drink your blood and tear yourself to pieces
Höller (anerkennend): Wir leben in ungewöhnlichen Zeiten. Und die verlangen nach ungewöhnlichen Mitteln und Wegen.
Dirkschneider: Come on man, let's stand up all over the world / Let's plug a bomb in everyone's arse / Build a wall with the bodies of the dead and you're saved.
George (anerkennend): Neuen adel den ihr suchet / Führt nicht her von schild und
krone! / ...Stammlos wachsen im gewühle / seltne sprossen eignen ranges
Dirkschneider: Watch the damned (god bless ya) / They're gonna break their chains (hey) / They're coming to get you / And then you'll get your ...
George (begeistert): Und ihr kennt die mitgeburten / an der augen wahrer glut!
Dirkschneider: BALLS TO THE WALL!!
Marx: (begeistert) ...Proletarier aller Länder! ..
Höller (begeistert): Gib NIE, NIE, NIE ...NIEMALS AUF!
Alle: BALLS TO THE WALL!!
(Zitate Marx aus Pariser Manuskripten, Kommunistischem Manifest, Kapital. George aus Gesammelte Werke. www.juergenhoeller.biz. Georg Büchner: Woyzeck. Torrance aus The Shining (1980), Buch: Stanley Kubrick (nach Stephen King). Dirkschneider: Balls to the Wall, Accept (1983). Montiert von Ralph Obermauer.)