Selten hat eine Filmsequenz so nachhaltig die Gemüter bewegt wie die »Orgasmus«-Szene in »Harry und Sally«, der Mutter der neuen romantischen Komödien aus dem Jahr 1989. Zur Erinnerung: Billy Cristal ist Harry und Meg Ryan ist Sally. Als sich die beiden Ende der 70er Jahre kennenlernen – Sally gibt Harry eine Mitfahrgelegenheit von Chicago nach New York – hat Harry einen Grundsatz: Männer und Frauen können keine Freunde sein. Der Sex kommt immer dazwischen. Sally ist anderer Meinung – und obwohl er ihr einziger Bekannter in New York gewesen wäre – ist sie froh, Harry nach der langen Autofahrt endlich los zu sein. Nach vielen Jahren und einigen zufälligen Wiederbegegnungen, die jedoch immer in Zwietracht enden, werden beide dann doch noch gute Freunde. Und bald merken sie, dass ihre Zuneigung doch nicht so platonisch ist, wie sie dachten...Unvergessen die Szene, in der Sally in einem Diner einen Orgasmus simuliert, da Harry der Ansicht ist, ihm könne keine Frau im Bett etwas vormachen. Nach dem »Höhepunkt« bestellt eine ältere Dame beim Kellner: »Ich will genau das, was sie hatte«. Regisseur Reiner hat angeblich tagelang mit seinen Hauptdarstellern geprobt, bis die Szene genau so war, wie er sie sich vorgestellt hatte. Der Aufwand hat sich allemal gelohnt. Auch im Jahr 2008 kursiert auf Clipfish.de ein brandneues Video, in dem sich eine Pamela darin versucht, ihre Lieblingsszene aus »Harry und Sally« nachzuspielen. Selbst nahezu 20 Jahre danach wird auf Internetseiten wie »50plus« das »Harry und Sally-Syndrom« diskutiert: Können Frauen und Männer wirklich keine Freunde sein? »Nein«, antwortet ein Forumsteilnehmer kategorisch, »es sei denn, einer von beiden ist unglaublich hässlich.« Der Drehort des Fake-Orgasmus’ – das tatsächlich existierende »Katz« Diner – dürfte sich ebenfalls nicht über zu wenig Zulauf beklagen. Immer mal wieder kommen »Harry und Sally«-Fans, die in einem der vielen New York-Reiseführern davon gelesen haben und bestellen »das, was sie hatte.«
Harry und Sally
(OT: When Harry Met Sally); R: Rob Reiner; DK: Barry Sonnenfeld; D: Meg Ryan, Billy Crystal, Carrie Fisher, Bruno Kirby, Lisa Jane Persky u.a.; 1989; 90 Minuten