Das Online-Magazin zur Zeitschrift | HALBJAHRESMAGAZIN polar
polar #20: Expertokratie
EDITORIAL
Peter Siller/Bertram Lomfeld
Editorial
VERMITTELN
Carl Friedrich Gethmann
Macht und Befreiung
Wissenschaftliche Politikberatung in Deutschland
Thomas Biebricher
Die Nonchalance der Kommission
Technokratie in der Krise
Rudolph Speth
Lasst uns nur machen
Demokratieverlust durch Expertokratie
Ulrike Meyer
Politik mit Tarnkappe
Warum Demokratie Werte statt Wahrheit braucht
Jan Engelmann
Wahrheit ist Arbeit
Wikipedianer als Fehlerfinder
Oliver Lepsius
Eine Super-Nanny?
Das Bundesverfassungsgericht als Garant eines [Text Text Text Text Text Text Text]
Interview Gabriele Dietze
Sexualität und Wahrheit
Thomas Hoffmann
Verschwörungstheorien
Wenn aus vernünftiger Sinnstiftung prekärer Nonsense wird
Hans Peter Peters
Zwickmühle des Wissens
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im öffentlichen
VERMUTEN
Rainald Goetz
Spekulativer Realismus
Maurizio Ferraris
Manifest des neuen Realismus
Ein Auszug
Annika Bender
Spektakulärer Realismus
Kunstkritische Anmerkungen zum Spekulativen Realismus
Thomas Schramme
Wenn Philosophen aus der Hüfte schießen
Die Untiefen angewandter Ethik
Ludger Schwarte
Wahrheit in Bildern
Das Unvordenkliche zeigen
Michael Eggers
Echt jetzt.
Die neue Wirksamkeit der Künste und Medien
Achim Geisenhanslüke
Ein schwieriges Verhältnis
Über Literatur und Wahrheit
Peter Siller
Mein halbes Jahr: >Comic<
Johannes von Weizsäcker
Mein halbes Jahr: >Musik<
Johanna-Charlotte Horst
Mein halbes Jahr >Literatur<
Matthias Dell
Mein halbes Jahr >Film<
VERHANDELN
Peter Siller
Der Streit um das Allgemeine
Parteien als entscheidende Institution in der demokratischen
Michael Koß
Demokratische Nebenwirkungen
Gibt es eine Krise des Parlamentarismus?
Stefan Huster/Bertram Lomfeld/Arnd Pollmann/Peter Siller
Ist es links?: >Wahrheit<
Ina Kerner
Leben im Kapitalismus: >Die Sache mit Hitler<
SCHÖNHEITEN
Luisa Banki
Logik und Verbrechen
Der Experte als Ästhet: Sherlock Holmes im TV
Tilman Salomon
Sokratik und Sophistik
Think Tanks und Philosophenkönige: Platons
Franziska Humphreys
Stimme des Gewissens
Die Wahrheit stirbt zuletzt: Salvador Allendes letzte
Christoph Raiser
Immer der Nase nach
Lehrstück über Minister und Experten: Die Graphic
Patrick Thor
Sie waren Humanisten
Expertokratische Aushöhlung: Michel Houellebecqs
Elias Kreuzmair
Candy Says
Expertisen über das Andere und das Eigene: Thomas
Ann-Charlotte Günzel
Information Is Power
Wissensutopie Internet: Aaron Swartz’ The Info
Julia Roth
Umkämpfte Demokratie
Die Anstrengung lohnt sich: Wendy Browns
Kerstin Carlstedt
Unwürdige Performance
Hybris: Die Stunde der Dilettanten von Thomas
Anna-Catharina Gebbers
Glühende Bekenntnisse
Provokation der Wahrheit: Künstlermanifeste
nach oben
polar #23
polarPosition
Autorinnen und Autoren
Was will polar?
Bestellung
Veranstaltungen
Archiv
Presse
Kontakt
polarkreis e. V.
Mediadaten
Impressum