





polar #12: Eine für alle
EDITORIAL
VERSAMMLUNG
ZERSPLITTERUNG
UMGEHUNG
Anna Sailer/Anna-Catharina Gebbers/Judith Karcher/ Peter Siller >Literatur spezial: Stadt, Land, Flucht< Josef Bierbichler – Jan Brandt – Katharina Hacker – Peter Kurzeck – Andreas Maier – Moritz von Uslar
| Füsun Türetken Fluchtlinien entlang 9/11 Episoden I bis III
| Franziska Werner/ Mark Thomann Berlin del Mar Rückblick auf eine künstlerische Stadtintervention
|
 |
Susann Neuenfeldt/Simon StrickHallo Karthago/Hallo Rom: >Das Versprechen< | Hallo Karthago, mein liebstes Karthago, eigentlich bist du dran, mir zuerst zu schreiben. Deinen Mund zu öffnen, dass ich rein kann zu dir. Aber du bist ja ständig unterwegs. Ich mache den Anfang, mache mein Stadttor auf für dich. Wirst du reinkommen, auf meinen Straßen laufen, in meine Taxis steigen, meine Theater besuchen, vielleicht eine meiner Wohnungen mieten? Getrennt sind wir so lange schon, vom Rufen über die Mauer bin ich heiser geworden, habe meine Stimme verloren. Du hast mich gesund gepflegt in deinem Lager. Jetzt rufe ich dich wieder. Die Menschen duellieren sich um meine Häuser, um einen Platz zum leben in mir zu finden. Sie fressen sich auf dafür, einen Platz in Rom haben, einen Mietvertrag bei meiner Heimat unterschreiben. Ich hab sie alle zurückgewiesen, keiner darf einziehen, solange du vor meinen Toren deine Kreise ziehst.
Ich habe deine demontierten Städte gesehen, wohnungslose Männer überall, Leerstand. Das baust du nicht mehr auf, liegst lieber in den Betten deiner Komplizen. Willst du immer ortlos bleiben, du standfester Vagabund? Wir haben uns in Feldlagern getroffen, konspirativen Wohnungen, Schlösser aufgebrochen, um eine Nacht einen Tag beieinander zu sein. Zieh bei mir ein, die Stadt Rom verspricht dir auch eine Ewigkeit. Fall bei mir ein mit deinem ganzen Heer, zieh bei mir ein. Unter meine Haut. Dann lassen wir Häuser und Straßen schweben.
Ewig Dein Rom [...]
|

| Martin Saar Bildpolitik: >Besetzung<
|
SCHÖNHEITEN
Christian Frühm American Dystopia Goddamn City: Dämonische Städte in der amerikanischen Literatur
| Anna-Catharina Gebbers Tonspuren Gegen das Vergessen: Memory Loops von Michaela Melián
| Leo Lencsés Nackte Stadt Schlecht ausgeleuchtet: Christopher Wools Künstlerbuch East Broadway Breakdown
| Jan Engelmann Gangster’s Paradise Raumausstatter im großen Haus: Die TV-Serie The Wire
| Christoph Raiser Reizüberflutung Trost für die Unverstandenen: Georg Simmels Die Großstädte und das Geistesleben
| Julia Roth Kein Platz Stadt als Spiegel: Tatjana Turanskyjs Eine flexible Frau
| Jörg Schaub Schön und unverzichtbar Ewige Wiederkehr des Allerneusten: Walter Benjamins Passagen-Werk
| Franziska Humphreys-Schottmann Raumschlacht Die Stadt der Städte: Fritz Langs architektonische Utopien in Metropolis
| Anna Sailer Santa Monica Pier Erinnerungsraum Los Angeles und Berlin: Christa Wolfs Stadt der Engel oder The overcoat of Dr. Freud
| Kerstin Carlstedt Müll und Menschen 12 Schicksale: Megacities – Michael Glawoggers Geschichten vom Überleben
|
|

nach oben

|
|
 |
|