Ein Freund, ein Engel, ich kann ihn kaum anders nennen, besorgte mir eine Eintrittskarte für die ausverkaufen Motörhead, und selten habe ich eine tiefere Dankbarkeit empfunden, als ich mich durch Mengen riesiger Männer zum Getränkestand drängte und dann an der Wand entlang weiter nach vorn arbeitete, als ich direkt vor den Lautsprechern links an der Bühne Platz fand, als ich durch einen Spalt hinter dem PA-Turm eine Verstärkerbox mit der Aufschrift Lemmy entdeckte, als das Licht ausging, als Mengen riesiger Männer Rock'n'Roll schrieen, als der heitere Gitarrist, Phil Campbell, sich aufstellte, als der Schlagzeuger, Mikkey Dee, sich hinter sein gewaltiges Instrument mit den doppelten Bassdrums setzte, als Lemmy stark wie ein Felsen hinter seinem hoch eingestellten Mikroständer mit dem schräg nach unten weisenden Mikro Position bezog, als ich seinen schönen dunklen Backenbart, sein schwarzes Hemd und seine engen Jeans bewunderte, als der Basswart "old fuckin Rickenbastard" an Lemmy weiterreichte, wie Lemmy seinen mit Eichenlaubschnitzereien verzierten Rickenbacker-Bass liebevoll nennt, als sie alle Songs spielten, die auf der Kassette sind, die mir ein Schulkollege 1988 aufgenommen hat, als Lemmy meinte "This song is from 1983, when you all weren't born", als der Schlagzeuger ein zehnminütiges Solo spielte, das mich daran zweifeln ließ, dass er ein Mensch ist, als er danach einen Stick in die Luft warf und nicht auffing und deshalb so traurig und wütend guckte, dass kein Zweifel mehr darüber möglich war, dass er doch ein Mensch ist, als der Gitarrist ein grünes Plektrum warf und der mir nächste Security-Mann es vom Grabenboden aufhob und in meine Hände legte, als Lemmy, Drummer und Gitarrist Arm in Arm und in ‘Ein Hut ein Stock ein Regenschirm'-Gang von der Bühne tanzten, als ich überlegte, wie ich Lemmys beste Freundin werden könnte, als ich zusammen mit tausend riesigen Männern zum Ausgang ging, als ich aus dem Tor der Columbiahalle heraustrat, als ich zum Parkplatz ging, als ich ins Auto stieg, als ich heimfuhr, als ich einschlief und als ich am nächsten Morgen wieder aufwachte. Lemmy, Dammage Case: The Anthology, Sanctuary (rough trade), erschienen am 10.2.2006 Lemmy Kilmister, Janis Garza, White Line Fever. Die Autobiographie, Heyne Verlag 2006, 320 Seiten |