Das Online-Magazin zur Zeitschrift | HALBJAHRESMAGAZIN polar






polar #7: Ohne Orte



EDITORIAL

 
Peter Siller, Bertram Keller
Editorial



KURS

 
Peter Siller
Ohne Input kein Output
Eine Inspektion unserer Demokratie
 
Christoph Möllers
Vom Leiden an der Demokratie
Einige Irrtümer im Umgang mit demokratischen Ordnungen
 
Etienne Balibar
Klassenkampf um die Demokratie?
Zur historischen Dialektik von Demokratie und Bürgerschaft
 
Interview Nicole Deitelhoff/Rainer Forst/Stefan Gosepath/Christoph Menke
»Das aufgelöste Rätsel aller Verfassungen«
 
Hubertus Buchstein
Gehen Sie über Los!
Das Zufallsprinzip als demokratisches Lebenselixier
 
 

Interview Axel Bruns

»In der Open-Source-Demokratie wartet man keine Einladung ab«


Schöne neue Welt: Im Web 2.0 entwickeln Leute gemeinsam freie Software, redigieren Texte in Wikipedia oder beraten auf Blogs die Sicherheitslücken von Windows. Könnte diese Beteiligungslust auch der Politik zugute kommen? Ja, wenn man die Philosophie der Netzkulturen ernst nimmt und schrittweise in das institutionelle System integriert, sagt der in Australien arbeitende Medienforscher Axel Bruns in einem E-Mail-Interview mit Jan Engelmann.

polar: Herr Bruns, Sie sprechen von produsage bzw. »Produtzung« als einer neuen kulturellen und technologischen Disposition. Was sind deren zentralen Merkmale?


Bruns: Das Wort selbst ist eine Kombination aus Produktion und Nutzung, und weist darauf hin, dass sich heute gerade online eben nicht mehr nur Medienproduzenten und Medienkonsumenten als große, recht klar definierte Gruppen gegenüberstehen, sondern vielerorts ein sehr viel hybriderer produktiver Nutzungsvorgang stattfindet. Jemand, der zum Beispiel ein paar Verbesserungen auf einer Wikipediaseite macht, ist nicht wirklich Produzent der Wikipedia – aber eben auch schon mehr als nur ein Nutzer. Es handelt sich hier also um eine Form der Inhaltsschaffung, die nicht auf hierarchisch strukturierte und gemanagte Produktionsabläufe aufbaut, sondern auf das Interesse und die Fähigkeit vieler, einen Beitrag zur gemeinsamen Sache zu liefern, sowie diesen Prozess auch gemeinsam – dabei mitunter auch durchaus kontrovers – zu steuern. Es handelt sich hier also nicht um einen anarchischen Vorgang, sondern eher um etwas, was man als »Heterarchie« bezeichnen könnte. Zwar heißt es bei der Wikipedia zum Beispiel »Anyone can edit«, das bedeutet aber auch, dass jeder die Arbeit jedes anderen kritisch bewerten und falls nötig weiter verändern kann.

polar: Ist die mit Produtzung angedeutete Orientierung an Modellen kooperativer Wertschöpfung wirklich substanziell etwas Neues? Oder bestand sie schon und hat dann mit dem Internet ein kongeniales Medium gefunden?

Bruns: Eher letzteres. Derlei gemeinschaftliche Prozesse gab es natürlich mindestens in Ansätzen schon in einigen Bereichen, nicht zuletzt auch bei akademischen Veröffentlichungen, deren Qualität ja auch durch einen Peer-Review-Prozess gesichert wird. Aber die im Internet bereitstehenden technischen Hilfsmittel haben solche Prozesse einer weitaus breiteren Teilnehmerschicht zugänglich gemacht und daneben die Übertragung dieser Ansätze auf neue Inhaltsfelder ermöglicht. Ich möchte auch behaupten, dass Produtzungsprozesse teilweise an vorindustrielle Zeiten anknüpfen, zu denen Ideen ebenso wie materielle Güter immer wieder modifiziert und so dem Stand aktueller Bedürfnisse angepasst wurden, statt wie heute als Konsumgüter in großer Zahl produziert, konsumiert, und weggeworfen zu werden.

polar: Die Akteure der Transformationsbewegung hin zur Produtzung vermuten Sie in der »Generation C«. Ist damit in einem soziologischen Sinne die Alterskohorte der Digital Natives gemeint?

Bruns: Zunächst einmal muss ich klarstellen, dass der Begriff »Generation C« nicht von mir, sondern von Trendwatching.com stammt, einer auf Crowdsourcing aufbauenden Publikation, die mit Hilfe ihrer Nutzer aktuelle Trends besonders im digitalen Umfeld beobachtet und aufzeigt. »C« steht dabei für Begriffe wie Content und Creativity, aber auch für den Casual Collapse, also den langsamen Zusammenfall alter Ansätze in den kreativen und Medienindustrien. Ich finde »Generation C« als Sammelbegriff in der Tat ganz nützlich, möchte aber den generationellen Aspekt dabei nicht überbewerten. Eine Reihe von Studien haben gezeigt, dass es auch unter den vermeintlichen Digital Natives jüngeren Alters eine ganze Menge Menschen gibt, die Internettechnologien, wie zum Beispiel die sozialen Netzwerke, äußerst oberflächlich und unreflektiert nutzen, wie andererseits einige ältere Nutzer, die eigentlich als Digital Immigrants gelten müssten, zu wirklichen Experten geworden sind. Die C-Leute sind also eine Gruppe, die sich eher über gemeinsame Vorstellungen und Fähigkeiten als über dasselbe Alter definiert.

polar: Ablesbar an Umfragen und Wahlergebnissen, mangelt es den repräsentativen Demokratien gegenwärtig an Beteiligung und politischer Leidenschaft. Wie könnte Partizipation im Zeitalter von Produtzung neu gedacht und angefacht werden?

Bruns: Politik befindet sich vermutlich fast immer im Spannungsfeld zwischen der zumindest vorgeblich gewollten Beteiligung »normaler« Bürger und der für die höchsten Ebenen der Politik wohl unvermeidbaren Professionalisierung der Politiker. Umfragen und Wahlergebnisse deuten darauf hin, dass der Zeiger derzeit wohl wieder einmal ein wenig zu sehr in Richtung Professionalisierung ausgeschlagen ist. Zur gleichen Zeit aber stehen durch jene Technologien, die die inhaltsschaffende Beteiligung von »Normalverbrauchern« unterstützen, auch eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung, dieses Problem anzugehen. Der Mobilisierungserfolg des Kandidaten Obama durch sein soziales Netzwerk my.barackobama.com sowie die Grassrootskampagnen-Organisationen Move- On.org (in den USA) und GetUp.org.au (in Australien) sind erste Beispiele dafür. Aber es gibt noch weitergehende Partizipationsideen: In Neuseeland wurde den Bürgern die Möglichkeit gegeben, über eine Wiki-Plattform ihre Vorstellungen zur Neufassung des Polizeigesetzes mitzuteilen und gemeinsam zu bearbeiten. In Kanada gab sich die Grüne Partei auf ähnliche Weise ein neues Wahlprogramm. Solche Ansätze funktionieren nicht auf Anhieb, manche werden scheitern, aber es ist wichtig, so zumindest schon einmal einer größeren Menge von Bürgern die Mitwirkung zu ermöglichen. Erfolg bei ersten, vorsichtigen Projekten wird dabei unweigerlich den Ruf nach einer Ausweitung dieser Form von Bürgerbeteiligung nach sich ziehen.

polar: In Deutschland gibt es noch erhebliche Vorbehalte gegenüber den deliberativen Möglichkeiten von Wiki-Systemen oder Blogs. Journalisten schelten sie als unqualifizierte Quasselbuden, Politikern fehlt oft schlicht das Know- How, um eine Einordnung der Angebote im Netz vorzunehmen. Sind wir einfach technophober als die angelsächsische Welt?

Bruns: Nein, wobei aber die Sprachbarriere doch immer noch die Adaption von Technologien um einige Zeit verlangsamt, die aus dieser Welt stammen. Ich möchte an dieser Stelle auch gerne einmal etwas Positives über die deutsche Medienlandschaft sagen. Gegenüber den besonders in den Jahren nach dem 11. September ja geradezu gleichgeschalteten privaten Massenmedien in den USA oder gegenüber dem Medienoligopol einer streng begrenzten Zahl marktbeherrschender Anbieter in Australien zeichnen sich deutsche Medien in durchaus wohltuendem Maße durch Vielfalt und Pluralismus aus. Und diese vergleichsweise komfortable Situation bewirkt dann natürlich auch weniger Verlangen nach nichtindustriellen Alternativen.

polar: Zentral für Ihre Idee einer systemischen Einbeziehung von Produtzung ist die Umkehr der bislang üblichen politischen Produktionsweise. Nicht Politiker stellen ein Produkt her und »vermarkten« es dann, sondern die Inhalte werden gleichsam von unten entwickelt und dann ins System infiltriert. Ist das nicht eine radikaldemokratische Wunschvorstellung? Was bleibt dann noch von der funktionalen Arbeitsteilung, wie sie sich zwischen Politikern, wissenschaftlich-technischen und publizistischen Eliten etabliert hat? Wer wäre Souverän, wer Entscheider?

Bruns: Gerade von einem Denken in derlei Kategorien sollten wir abzukommen versuchen, finde ich. Eines der Hauptmerkmale der Produtzung in den Bereichen, wo sie jetzt schon stattfindet (zum Beispiel in Open Source oder bei Wikipedia) ist, dass die Einteilung zwischen Inhaltsproduzenten und -nutzern verschwimmt und verschwindet, und dass die Teilnehmer letztlich eine hybride Position einnehmen. Sie werden dabei mehr oder weniger explizit dazu angehalten, sich dort einzubringen, wo sie die meiste Expertise haben. Ich könnte also zum Beispiel in den Wikipedia-Seiten zur Quantenphysik bestenfalls ein wenig die Rechtschreibung korrigieren, aber in denen zu Web 2.0 schon das eine oder andere an Substanz beitragen. Warum sollte es nicht möglich sein, dieses Prinzip auch auf die Politik zu übertragen? Dies ist also keine Forderung nach mehr Volksentscheiden, mit denen jeder über alles abzustimmen angehalten ist. Sondern es geht eher darum, mehr Demokratie zu wagen, wie Willy Brandt das einst so schön formuliert hat: also über die politische Klasse hinaus die Bürger besonders in Entscheidungsprozesse einzubeziehen, die daran besonderes Interesse oder dafür eine besondere Expertise haben. Und dabei nach Möglichkeit nicht mehr erst die Einladung für solche Beteiligung durch die Politik abzuwarten, sondern stattdessen schon vorher aktiv zu werden. Nehmen Sie das Beispiel USA: Dort konnten die besten der Bürgerjournalisten durch ihre nachhaltige, intelligente und fundierte Kritik an der Bush-Administration irgendwann nicht mehr von den professionellen Journalisten oder Politikern ignoriert werden.

polar: Das Problem einer zunehmend fragmentierten Öffentlichkeit ist bereits jetzt virulent. Es gibt zu viele Kanäle, zu viele Special-Interest-Sektoren und unterschiedliche Niveaus der Expertise. Würde die Logik von Produtzung diese Zerstreuung nicht zwangsläufig verschärfen?

Bruns: Also, dass es viele Kanäle gibt, streite ich ja nicht ab. Aber wer bestimmt denn bitte, ab wann es zu viele sind? Wie fragmentiert ist die Netzwerköffentlichkeit überhaupt? In wie vielen verschiedenen Teilöffentlichkeiten bewegt sich der einzelne Mediennutzer? Wie effizient oder ineffizient pflanzen sich Informationen und Ideen über die Verbindungen zwischen diesen einzelnen Teilöffentlichkeiten hinweg von der einen zur anderen fort? Ich bin durchaus nicht von einem Standpunkt überzeugt, nach dem die einzelnen Teilöffentlichkeiten mehr oder weniger isoliert voneinander dahinvegetieren, und habe stattdessen eher den Verdacht, dass sie nicht zuletzt auch durch uns alle, die wir uns tagtäglich durch diese verschiedenen Sphären hindurchbewegen, ganz gut vernetzt sind.

polar: Hätte eine solche »modulare Demokratie«, deren gemeinsame Angelegenheiten durch fluide Prozesse gesteuert würden, nicht auch enorme Legitimationsprobleme? Das Internet kann man ja nicht einfach abwählen.

Bruns: Auch wenn’s manchmal vielleicht ganz schön wäre… Nun, Pierre Lévys Vorstellung von der modularen Demokratie, in der wohl zum Beispiel die großen Parteienblöcke von kleineren Interessengruppen abgelöst würden, die sich vielleicht eher ad hoc als Lösungsansätze für bestimmte Problembereiche formen, steht derzeit natürlich noch in weiter Ferne. Man sollte hier aber natürlich auch immer noch zwischen Entscheidungsfindung und Entscheidungsfällung unterscheiden. Mögliche Problemlösungen zum Beispiel könnten schon recht schnell für eine größere Beteiligung der Bürger geöffnet werden. Die Entscheidungen über die Implementierung solcher Lösungen könnten dabei aber immer noch von konventionell legitimierten Institutionen gefällt werden. Das wäre dann eine Art »Professional-Amateur«-Modell, wie es Charles Leadbeater und Paul Miller beschrieben haben. Dabei konzentrieren sich beide Seiten darauf, was sie am besten beitragen können: die Bürger, die ihr geballtes und diverses Wissen einbringen und so Ideen erarbeiten, die einen breiteren Rückhalt finden können als die Ergebnisse noch so guter, letztlich aber doch personell beschränkter Expertengruppen; die professionellen Politiker, die in der Lage sind, solche Ideen in rechtskonformer Weise umzusetzen und längerfristig zu begleiten. Überall dort, wo Produtzungsansätze in die Tat umgesetzt worden sind, zeigt die Erfahrung, dass sie eben auch sehr viele nützliche, innovative Ergebnisse hervorbringen. Gerade in der Politik, finde ich, sollten wir auf diese zusätzlichen Impulse nicht verzichten.

Das Interview führte Jan Engelmann.


 
Christoph Egle, Stefan Huster, Arnd Pollmann, Peter Siller
Ist es links?: >Direkte Demokratie<
 
Carsten Herzberg/Anja Röcke/Yves Sintomer
Mehr lokale Demokratie wagen
Möglichkeiten und Grenzen des Bürgerhaushalts
 
Neue Berliner Sprachkritik
Der wahre Text: >Antragsübersicht<



KAMPF

 
Christian von Soest
»Bring mir mein Maschinengewehr«
Die Einkehr der Ernüchterung in Südafrikas Demokratie
 
Karl Wiezorek
Trauerblumen auf den Platz des Himmlischen Friedens
Stagnation und Aufbruch in China
 
Soe Tjen Marching
Entstellter Sinn
Höhen und Tiefen im indonesischen Demokratisierungsprozess
 
Regina Kreide
Motor und Bremse
Demokratisierung in Zeiten der internationalen Verrechtlichung
 
Christoph Raiser
History Repeating
Wie das System Berlusconi sich Italien einverleibt
 
Roman Deckert/Anja Wollenberg
Wählen gehen
Erfahrungsberichte aus dem Sudan und dem Irak
 
Interview Thomas Krüger
»Zu Mittätern werden«
 
Rudolf Speth
Von Mensch zu Mensch
Grassroots-Campaigning als Strategie im Bundestagswahlkampf
 
Robin Celikates/Hilal Sezgin
Die Freiheit der Barbaren
Warum eine Demokratie Ausländern das allgemeine Wahlrecht gewähren muss
 
Matthias Dell
>Film<
Katrins Hütte – Im Glanze dieses Glückes – Letztes Jahr Titanic – Kehraus – Material
 
Julia Roth
>Literatur<
Münkler – Kowalczuk – Obama –Morrison
 
Johannes von Weizsäcker
>Musik<
Health – Mika Miko – The Mai Shi



KONVENT

 
Anna-Catharina Gebbers
Der Agora-Effekt
Von der neuen Zusammenkunft in der Kunst
 
Paula Marie Hildebrandt
Die Politikflüsterer
Vom Mehrwert des Unverwertbaren
 
Interview Rita Thiele
»Künstlerische Begabung ist kein Gut, das demokratisch verteilt wird«
 
Bonnie Honig
Die Chancen der Demokratie
Slumdog Millionaire und die Logik des globalen Kapitalismus
 
Stephan Ertner
Gehorsam und Auseinandersetzung
Demokratie als Aufgabe der Schulentwicklung
 
Martin Saar
Bildpolitik: >Ort der Demokratie<
 
Ina Kerner
Leben im Kapitalismus: >Demosex<



SCHÖNHEITEN

Diese Seite steht zur Zeit nicht zur Verfügung.


nach oben