Auch wenn Ex-Superpunk-Produzent Bernd Begemann uns im Interview versichert, dass jeder seine eigene Definition von Punk habe und ganz sicher keine verschmierten Lederjacken und Karlsquell- Bier dazugehören müssten: Die Top Old Boys von Superpunk sind eben keine Punks, sondern Soul Rebels. Nicht nur durch adrette Kleidung und Frisuren erweisen sie sich als legitime Nachfolger ihrer nicht so geheimen Vorbilder, Dexy's Midnight Runners. Bei allen Klassenunterschieden, die es gab und immer noch gibt, entwickelte sich in Deutschland nie eine popkulturell codierte Unterklassen- Attitude, die zur Selbstvergewisserung und Selbstbehauptung geführt hätte. Superpunk vermögen wenigstens eine Ahnung des ehrlich empörten Underdogs aufrechtzuerhalten, der den Herrn Fabrikanten in die Auseinandersetzung zwingt. Doch bei Ohrfeige und erpresserischer Entführung (zur Finanzierung neuer Zähne) ist Schluss, soviel Stil muss sein. Bei den Dexy's hieß es da noch: »Don't you know the only way to change things is to shoot men who arrange things.«
Auch ein Lied über Liebe findet sich im Oeuvre der Superpunks. Ein Liebenslied ist es eher nicht, schließlich heißt es »Bitte verlass mich«. Der Legende nach ist es nur entstanden, weil der Mangel an schönen Themen beanstandet wurde. Hier zeigt sich das gestandene Alter der Superpunks dann doch noch, denn natürlich muss man einige Lebenserfahrung mitbringen, um sich klarzumachen, dass die Zeit eine Säure ist, die die Liebe zerfrisst. Doch statt die Sache zu beenden, sind Superpunk auch hier wieder ganz gentlemanlike. Man bleibt zusammen, um Schlimmeres von der Freundin abzuwenden: »Um die Selbsttötung zu vermeiden, muss ich bei ihr bleiben.«
Superpunk laufen live zu besonderer Form auf und so ist es nur schlüssig, dass nach drei Studio- bzw. Garagenalben nun eine Live- CD mit beiliegender DVD erschienen ist. Den darauf befindlichen Film kann man zwar sofort vergessen, selbst den Protagonisten selbst scheint die Sache einigermaßen unangenehm gewesen zu sein. Aber die enthaltenen Videos zu »Ich weigere mich, aufzugeben« und »Ich kann nicht Nein sagen« haben Witz und Verstand.
Superpunk geben uns das Gefühl, der Klassenkampf sei mit Stil zu führen. Dafür sind sie zu loben und zu preisen. Maybe you should welcome the new soul vision.
Superpunk, Können Sie das groß machen, bitte?, CD/DVD, L'Age d'Or 2005